• Nach dem Bischofsrücktritt
    Franz-Josef Bode ist der erste deutsche Bischof, der sein Amt in Zusammenhang mit Fehlern beim sexuellen Missbrauch aufgibt. 1995 kam er nach Osnabrück, inzwischen ist er der dienstälteste Bischof. Wie geht es jetzt weiter?
  • Mit sofortiger Wirkung
    Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück: Mit Wirkung des heutigen Tages (25. März 2023) hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Die entsprechende Bekanntgabe erfolgt zeitgleich im Vatikan und im Bistum Osnabrück. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort vakant. Das teilte das Bistum in einer Pressemeldung mit.
  • Erstaufführung in Bad Laer
    Das Buch „Die Hütte“ als Musical auf die Bühne gebracht – das wagt der Verein „Bühnenersatzverkehr Theaterlinie 49“. Das Stück wird ab Karfreitag in Bad Laer gezeigt. Komponist und Hauptdarsteller Patrick Hehmann unterrichtet am Gymnasium Bad Iburg Religion, Musik und Darstellendes Spiel.
  • Schwimmpark-Fest in Twistringen
    Beim großen Schwimmpark-Event am 5. und 6. Mai wird ganz Twistringen auf den Beinen sein. Auch die Kirchen organisieren die Veranstaltung mit. Die Anmeldungen zum Spaßtriathlon laufen bereits. Der Erlös wird in Schwimmkurse für Kinder investiert.
  • Beschlüsse des Synodalen Wegs
    Die Vollversammlung der Bischöfe 2019 in Lingen war der Ausgangspunkt für den Synodalen Weg der deutschen Kirche. Jetzt ist er nach der fünften Vollversammlung an ein vorläufiges Ende gekommen. Die Bistumsleitung hat schnell reagiert und will Beschlüsse zügig umsetzen.
  • Synodaler Weg
    Versammlungen und Papiere, dazu Briefe aus dem Vatikan und Tauziehen hinter den Kulissen. Der Synodale Weg stellte die Nerven Vieler auf die Probe. Nun ist er Geschichte. Das Ringen um Reformen in der Kirche geht weiter.
  • Missbrauch im Internet
    Auf der ganzen Welt wird der sexuelle Missbrauch von Kindern gefilmt und ins Internet gestellt.
  • Zehn Jahre Papst Franziskus
    Er selber rechnete mit einem kurzen Pontifikat. Doch nun ist Papst Franziskus schon zehn Jahre im Amt.
  • Lage in Nicaragua
    Verbot der Caritas und keine Prozessionen zu den Kar- und Ostertagen: Die Kirche in Nicaragua gerät weiter unter Druck.
  • Letzte Versammlung des Synodalen Wegs
    "Es fährt ein Zug nach nirgendwo": So manche Reformdebatten beim Synodalen Weg gemahnten an diesen Schlager. Vor dem letzten Treffen der Reforminitiative ist eher zu befürchten, dass da zwei Züge aufeinander zurasen.