Corona und der russische Angriffskrieg haben gezeigt, dass schnelles Handeln international möglich ist. Bei der Bekämpfung der massiven Unterernährung in Afrika wurde laut der Hilfsorganisation Oxfam bisher zu spät oder zu verhalten reagiert.
-
Hunger und Unterernährung in Afrika
-
1.900 Seiten Auflistung von VersäumnissenDie Kosten für das am 20. Januar veröffentlichte Missbrauchsgutachten für die Erzdiözese München-Freising seien vor allem wegen des hohen Aufwands so hoch, teilte der zuständige Anwalt mit.
-
Treffen der G7-Entwicklungsminister in BerlinBei einem Treffen in Berlin haben die Entwicklungsminister der G-7 Staaten eine neue Allianz für globale Ernährungssicherheit ins Leben gerufen. Über die Bedeutung dieses Bündnisses.
-
Generalvikar Ulrich Beckwermert zum Sparkurs des BistumsZu Jahresbeginn machten sich viele Menschen sorgen, das Bistum Osnabrück könnte bankrott sein.
-
Gremienwahlen 2022Noch ein knappes halbes Jahr ist Zeit, Kandidaten für den Kirchenvorstand und den Pfarrgemeinderat zu finden, denn Anfang November wird gewählt. Hier gibt es Tipps für die Werbung.
-
Umnutzung von Kirchen im Bistum OsnabrückEs gibt erste Pläne für eine Umnutzung der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück: In das Kirchenschiff sollen Büros der Bistumsverwaltung sowie eine Bibliothek einziehen. Der Chorraum bleibt als liturgischer Raum erhalten.
-
Werbeverbot für Abtreibungen soll nicht mehr im Strafgesetzbuch stehenDas Werbeverbot für Abtreibungen soll abgeschafft werden. Im Gesetzentwurf bleibt abstoßende Werbung verboten, sachliche Information aber erlaubt.
-
Frauenkundgebung in AhmsenIm Juni wird auf der Waldbühne Ahmsen die Tradition der Frauenkundgebung fortgesetzt. Erst schauen sich die Teilnehmerinnen die „Passion“ an, dann hören sie programmatische Worte. Dieses Jahr von der Katholikenratsvorsitzenden.
-
Angebote in der Katholischen FamilienbildungsstätteLachen, spielen, kreativ sein – das bietet die Familienbildungsstätte Osnabrück an mehreren Abenden. Mal wird vorgelesen, mal werden Gesellschaftsspiele gespielt, mal werden Dinge aus dem Kleiderschrank getauscht.
-
Fachtag "Digitale Kirche"Kann Kirche genug digital? Und was braucht es dafür künftig? Darüber haben sich bei einem Fachtag des Bistums etwa 90 Gäste ausgetauscht. Deutlich wurde dabei vor allem eines: Es gibt richtig viel Nachholbedarf.
- 1 von 267
- nächste Seite ›