Trotz steigender Coronazahlen wollen die beiden großen Kirchen in Deutschland an Ostern Präsenzgottesdienste feiern - mit einem "Höchstmaß an Vorsicht". Hygienekonzepte hätten sich bewährt.
-
Ostergottesdienste in der Pandemie
-
Caritas-Präsident lehnt Beihilfe zu Suizid abKirchliche Einrichtungen stehen zurzeit vor der Frage, wie sie mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidbeihilfe umgehen wollen. Nun stellt Caritas-Präsident Peter Neher klar: Katholische Einrichtungen werden keine Beihilfe zur Selbsttötung leisten.
-
Missbrauchsskandal im Erzbistum KölnVor etwas mehr einer Woche hat das Erzbistum Köln das Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch veröffentlicht. Nun stößt dieses bei Betroffenen auf Kritik. Sie bemängeln, dass systemische Ursachen unberücksichtigt blieben.
-
Präsenzgottesdienste zu OsternPräsenzgottesdienste zu Ostern sind grundsätzlich möglich, schreibt Bischof Franz-Josef Bode in einem Brief an die Gemeinden. Wegen der bevorstehenden Ausgangssperre in Stadt und Landkreis Osnabrück haben sich bereits zeitliche Änderungen für Gründonnerstag und Karsamstag ergeben.
-
Präsenzgottesdiente mit EinschränkungenZuletzt gab es wegen der dritten Corona-Welle viele Diskussionen um Gottesdienste an Ostern, nun steht fest: Die Kirchen werden weitgehend Präsenzgottesdienste feiern - aber mit vielen Einschränkungen.
-
Misereor-Hungertuch 2021„Würdigt eure Füße!“ betonen Ärzte und Physiotherapeuten am Marienhospital Osnabrück. In der Fastenzeit haben die Klinikseelsorger auch mit ihnen Interviews zum Hungertuch geführt.
-
Rücktrittsgesuch nach MissbrauchsgutachtenWeil das Kölner Missbrauchgutachten dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße mehrere Pflichtverletzungen vorwirft, hatte dieser dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Nun hat sich Franziskus dazu geäußert - und Heße vorerst eine Auszeit gewährt. Aber was bedeutet das?
-
Zweite Frau im AmtInga Müller ist neue Dekanatsjugendseelsorgerin in Bremen. Die 32 Jahre alte Gemeindereferentin ist nach einer Ordensfrau in der Grafschaft Bentheim erst die zweite Frau in diesem Amt. In Bremen war die Stelle jahrelang vakant.
-
Anschlag auf Kirche in IndonesienEin Anschlag am Palmsonntag erschüttert Religionsvertreter. Vor einer katholischen Kirche in Indonesien sprengte sich ein Selbstmordattentäter in die Luft. Mindestens 14 Menschen wurden verletzt.
-
Segnungsfeier für homosexuelle PaareDass die Glaubenskongregation Segnungsfeiern für homosexuelle Paare als unzulässig erklärt hat, wollen zahlreiche deutsche Seelsorger nicht akzeptieren. Sie stellen sich mit einer Petition gegen den Vatikan.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 234
- nächste Seite ›