Die Lesungen des 18. Sonntags im Jahreskreis
-
Die Lesungen zum 2. August
-
Anfrage zu den Zehn Geboten
Das Tötungsverbot ist im Judentum wesentlicher Bestandteil der religiösen Vorschriften. Wie sind vor dem Hintergrund dieses Verbotes das Todesurteil für Johannes den Täufer oder Steinigungen einzuordnen? Johannes Behr, Zwochau
-
Die Lesungen zum 26. Juli
Die Lesungen des 17. Sonntags im Jahreskreis
-
Kirchenlexikon: Zählung der Pontifexe
Warum gibt es in den Papstlisten keinen Papst Johannes XX., sondern nur Johannes XIX. und Johannes XXI.?
-
Lesungen zum 19. Juli (16. Sonntag im Jahreskreis)
Die Lesungen des Sonntags
-
Kibo-Sommerserie 2020
In diesem Jahr ist alles anders: Zwar ist das Reisen auch in Zeiten von Corona wieder möglich, dennoch werden viele Menschen ihre Ferien zu Hause verbringen. In unserer Serie "Um die Ecke unterwegs" stellen wir Ziele im Bistum oder an den Bistumsgrenzen vor, die sich für eine spirituelle Radtour, eine Wanderung oder einen kurzen Pilgerweg lohnen. Zum Nachlesen finden Sie die Texte hier als pdf-Dateien zum Herunterladen.
-
Anfrage zu Requien
Wenn ich mir im Fernsehen oder im Internet Pontifikalrequien von Bischöfen ansehe, fällt mir auf, dass um den Sarg mal sieben, mal zwölf Kerzen stehen. Warum? Hat das eine Bedeutung? Holger Apel, per E-Mail
-
Kirchenlexikon
Alle reden über Hochzeiten – ein Großereignis, in dem viel Zeit und Geld steckt. Fast vergessen ist dabei: Es gibt auch noch die kirchliche Verlobung. Und sie hat sogar eine liturgische Form.
-
Lesungen zum 5. Juli (14. Sonntag im Jahreskreis)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
Seit fast 40 Jahren sendet die Gottesmutter in Medjugorje Botschaften. Das ist doch für alle Gläubigen wichtig. Warum wird so wenig darüber berichtet? Oder sind die Botschaften doch nichts Besonderes? S. P., Wolfenbüttel