In diesem Jahr ist alles anders: Zwar ist das Reisen auch in Zeiten von Corona wieder möglich, dennoch werden viele Menschen ihre Ferien zu Hause verbringen. In unserer Serie "Um die Ecke unterwegs" stellen wir Ziele im Bistum oder an den Bistumsgrenzen vor, die sich für eine spirituelle Radtour, eine Wanderung oder einen kurzen Pilgerweg lohnen. Zum Nachlesen finden Sie die Texte hier als pdf-Dateien zum Herunterladen.
-
Kibo-Sommerserie 2020
-
Anfrage zu Requien
Wenn ich mir im Fernsehen oder im Internet Pontifikalrequien von Bischöfen ansehe, fällt mir auf, dass um den Sarg mal sieben, mal zwölf Kerzen stehen. Warum? Hat das eine Bedeutung? Holger Apel, per E-Mail
-
Kirchenlexikon
Alle reden über Hochzeiten – ein Großereignis, in dem viel Zeit und Geld steckt. Fast vergessen ist dabei: Es gibt auch noch die kirchliche Verlobung. Und sie hat sogar eine liturgische Form.
-
Lesungen zum 5. Juli (14. Sonntag im Jahreskreis)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
Seit fast 40 Jahren sendet die Gottesmutter in Medjugorje Botschaften. Das ist doch für alle Gläubigen wichtig. Warum wird so wenig darüber berichtet? Oder sind die Botschaften doch nichts Besonderes? S. P., Wolfenbüttel
-
Anfrage
Was kann ich mit dem Grabstein machen, wenn ein Familiengrab aufgelöst wird? aus der Redaktion
-
Lesungen zum 21. Juni (21. Sonntag im Jahreskreis)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
Bei den Ostererzählungen der Bibel wird mal von Männern, mal von Engeln berichtet, die am oder im Grab standen und verkündigten, dass Jesus auferstanden sei. Wie kommt es zu solchen Unterschieden und was ist richtig? K. M., Frankfurt
-
Lesungen zum 14. Juni (11. Sonntag im Jahreskreis)
Die Lesungen des Sonntags
-
Lesungen zum 7. Juni (Dreifaltigkeitssonntag)
Die Lesungen des Sonntags
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »