Die Lesungen des Sonntags
-
Lesungen zum 22. Dezember (4. Adventssonntag)
-
Anfrage
Ich habe gelesen, dass in den Gebeten nach den alttestamentlichen Lesungen in der Osternacht antijüdische Ressentiments geschürt werden. Stimmt das so? G. P., Schellerten
-
Lesungen zum 15. Dezember (3. Adventssonntag)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
Gerade hat der Synodale Weg begonnen. Wie wurden die Laien ausgewählt, die daran teilnehmen? W. T., Hannover
-
Lesungen zum 8. Dezember (2. Adventssonntag)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
In den Zehn Geboten steht, man soll den Sabbat heiligen, das Kirchengebot sagt: „Die Christen heiligen den Sonntag (…), indem sie an der Eucharistie des Herrn teilnehmen.“ Wie kann ich dem Folge leisten, besonders, wenn sonntags keine Messe mehr gefeiert wird? G. S., Göttingen
-
Lesungen zum 1. Dezember (1. Adventssonntag)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
Es gibt verschiedene Namen für die kirchliche Messfeier: Amt, Hochamt, Gottesdienst, Messe, Andacht, Eucharistiefeier. Was ist da der Unterschied? M. H., Rüdesheim am Rhein
-
Lesungen zum 24. November (Christkönig)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
Was ist ein Heide? Woher kommt der Begriff? Früher haben wir für „die armen Heidenkinder“ gebetet. M. B., Laatzen