Die Lesungen des Sonntags
-
Lesungen zum 2. Februar (Darstellung des Herrn)
-
Anfrage
Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Oblaten? Was machen sie und woher stammt diese ungewöhnliche Bezeichnung? P. M. aus Chemnitz
-
Lesungen zum 26. Januar (3. Sonntag im Jahreskreis)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
Zu der Anfrage über unseren Weihnachtstermin am 25. Dezember (Nr. 51-52/2019) erreichten uns mehrere Nachfragen zum Weihnachtstermin in den orthodoxen Kirchen. Und über den Zusammenhang mit dem Dreikönigsfest.
-
Lesungen zum 19. Januar (2. Sonntag im Jahreskreis)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
In einer Diskussion kam die Frage auf, wann das Alte und das Neue Testament der Bibel verfasst worden sind. Vielleicht gibt es dazu eine ungefähre Antwort. K. D., per E-Mail
-
Lesungen zum 12. Januar (Taufe des Herrn)
Die Lesungen des Sonntags
-
Anfrage
„Bei einer Weihe zum Ständigen Diakon mussten die ledigen Männer das Zölibatsversprechen abgeben. Das ist für mich unverständlich. Sie werden doch keine Priester ...“ H. M., Mainz
-
Lesungen zum 5. Januar (2. Sonntag nach Weihnachten)
Die Lesungen des Sonntags
-
Lesungen zum 29. Dezember (Heilige Familie)
Die Lesungen des Sonntags