Es gibt verschiedene Namen für die kirchliche Messfeier: Amt, Hochamt, Gottesdienst, Messe, Andacht, Eucharistiefeier. Was ist da der Unterschied? M. H., Rüdesheim am Rhein
-
Anfrage
-
Anfrage
Was ist ein Heide? Woher kommt der Begriff? Früher haben wir für „die armen Heidenkinder“ gebetet. M. B., Laatzen
-
Anfrage
Dass ein Priester früher mit dem Rücken zum Volk Messe feiert, wird oft negativ gesehen. Kann man nicht auch sagen: Alle beten mit dem Gesicht zu Gott, also in Richtung des Tabernakels?
Aus Rückmeldungen zum Thema „50 Jahre Neue Messe“ -
Anfrage
Warum gibt es in der evangelischen Kirche eigentlich keine Messdiener? Gibt es Ausnahmen? Aus der Redaktion
-
Anfrage
Warum ist Robert Bellarmin erst 1930 heiliggesprochen worden? Was sind die Kriterien für eine Heiligsprechung? C. G., Tönisvorst
-
Anfrage
Welche Bedeutung kommt den gefallenen Engeln zu? Worin liegen die Unterschiede zwischen Luzifer, Satan, Teufel, Beelzebub? A. B., Hamburg
-
Anfrage
Was ist die liturgische Aufgabe des Diakons? Soll er das Evangelium vorlesen? M. G., 30457 Hannover
-
Anfrage
Gibt es den Schutzengelmonat noch, der früher im September gefeiert wurde? Welche Bedeutung kommt den Engelfesten zu? A. B., Hamburg
-
Anfrage
Was ist der Unterschied zwischen einem Bistum und einem Erzbistum? Wie und wann kann ein Bistum ein Erzbistum werden? Entscheidet das der Papst? M. L., 41749 Viersen
-
Anfrage
Seit wann kommunizieren katholische Gläubige in der Regel nur mit der Hostie?
Rochus Schrammek, 01309 Dresden