21.11.2012

Für Sie gelesen, gehört, gesehen

Die Wartezeit verkürzen

Die Adventszeit in diesem Jahr ist sehr kurz. Dennoch ist gerade bei den Jüngsten die Ungeduld groß. Matthias Zumbrägel, Leiter der Osnabrücker Dom Buchhandlung, hat einige Tipps parat, die die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen.

 

Bilderbücher für Kinder

Diese Bücher eignen sich für Kinder ab vier Jahren:

„Mein liebster Geschichtenschatz zu Weihnachten“ beinhaltet die fünf schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen, vollständig in einem Band. Ein Geschenk für die ganze Familie.
Preis: 14,95 Euro.

 

„Wir feiern Weihnachten“ aus der Sachbuchreihe „Wieso, weshalb, warum?“ beantwortet Fragen: Warum feiern wir Weihnachten? Was ist Advent? Oder: Woher kommt der Tannenbaum?
Preis: 12,99 Euro.

„Die Weihnachtsgeschichte“ erzählt die biblische Weihnachtsgeschichte nach Lukas und Matthäus für Kinder nach.
Preis: 12,95 Euro.
 

 

 

 

Heiteres und Nachdenkliches

 

Alex Tanner: „Weihnachten mit Mama“, die lustigste und ungewöhnlichste Liebeserklärung an die Mutter, Blanvalet Verlag,
Preis: 14,99 Euro.

Matthias Mattussek: „Die Apokalypse nach Richard“. Der Autor geht mit Witz und Passion der Frage nach: Warum glauben wir eigentlich nicht, was wir doch sehen?, Aufbau Verlag,
Preis: 16,99 Euro.

Ferdinand von Schirach: „Carl Tohrbergs Weihnachten“. Der Autor stellt auch in diesen drei Kurzgeschichten sein Ausnahmetalent als Erzähler unter Beweis. Piper Verlag,
Preis: 9 Euro.

„Maria, du strahlst so“, Weihnachtsband aus dem Coppenrath Verlag. Ob beim Schmökern oder Vorlesen in gemütlicher Runde – Kichern und Schmunzeln sind garantiert. Preis: 5,95 Euro.
 

 

Zum Mitsingen

 

Ein besonderer Hausschatz ist die neue Weihnachtssammlung aus dem Carus Verlag. Für das Buch „Weihnachtslieder“ wurden 80 der schönsten Lieder ausgesucht, die Eltern, Kinder und Großeltern heute verbinden. Enthalten ist eine CD zum Mitsingen in einer instrumentalen Fassung.
Preis 24,90 Euro.
Dazu erhältlich sind auch zwei Weihnachtslieder-CD’s zum Preis von 19,90 Euro.