20.01.2012
Für Sie gelesen, gehört, gesehen
Fastenbegleiter
Matthias Zumbrägel, Leiter der Osnabrücker Dom Buchhandlung, stellt regelmäßig Bücher und CDs vor. Diesmal geht es um Begleiter durch die Fastenzeit.
Bardeler Fastenmeditationen
Für viele Christen sind die Bardeler Fastenmeditationen ein unentbehrlicher Begleiter durch die vorösterliche Zeit geworden. Die neueste Ausgabe stellt Herausgeber Pater Wilhelm Ruhe, der Kustos des Franziskanerklosters Bardel bei Bad Bentheim, unter das Motto: „Leid und persönliche Auferstehung“. Für jeden Tag der Fastenzeit findet der Leser eine kurze Betrachtung, eine kleine Geschichte, ein stilles Gebet und oft dazu das passende Foto.
Bardeler Fastenmeditationen 2012, 3 Euro
Lesefreundliche Sprachkunst
Zum 80. Geburtstag von Franz Kamphaus sind jetzt diese Anstöße für die Fasten- und Osterzeit mit dem Titel „Gott ist kein Nostalgiker“ erschienen. Wie kein anderer beherrscht Altbischof Kamphaus eine Sprachkunst, die aufhorchen und hinsehen lässt. Kurze, an der Bibel inspirierte neue Texte, eigens für dieses Buch verfasst und bisher nicht veröffentlicht, bringen den Geist der Fasten- und Osterzeit auf den Punkt. Zudem ist die lesefreundliche Ausgabe mit ausgesuchten Kunst- und Naturfotos versehen.
„Gott ist kein Nostalgiker“, Anstöße für die Fasten- und Osterzeit, Franz Kamphaus, 17,95 Euro
Unterwegs mit einem Engel
Aus großem Interesse an ihrem Schaffen und vor allem, da sie jetzt auch für das Bistum Osnabrück tätig ist, habe ich zur Vorbereitung auf die Fastenzeit das Buch von Andrea Schwarz „Unterwegs mit einem Engel – mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern“ wieder hervorgeholt und gelesen. Aus ihrem Vorwort zitiere ich: „Man kann dieses Buch lesen, es vielleicht ganz nett finden, die Fastenzeit damit gestalten- und dann wieder zur Tagesordnung übergehen. Es kann aber auch sein, dass dieser Weg, wenn Sie ihn wirklich gehen, etwas mit Ihnen macht.
„Unterwegs mit einem Engel. Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern“, 12,95 Euro
Den inneren Schweinehund überwinden
Gerade ausgepackt und ganz aktuell - das neue Buch von Bischof Franz-Josef Bode über die sieben großen Versuchungen. Der innere Schweinehund ist heute nicht weniger träge als früher. Ihn zu überwinden, macht das Leben menschlicher, für einen selbst und für die Zeitgenossen. In seinem Buch „Und führe uns in der Versuchung" nimmt Bischof Bode den Leser mit auf eine nachdenkliche Tour mit geistlichen Impulsen für ein befreites Leben.
„Und führe uns in der Versuchung. Vom Umgang mit den eigenen Abgründen", Franz-Josef Bode, 12 Euro