30.04.2012
Für Sie gelesen, gehört, gesehen
Theologische Literatur
Matthias Zumbrägel, Leiter der Osnabrücker Dom Buchhandlung, stellt regelmäßig Bücher und CDs vor. Diesmal geht es um theologische Bücher.
Auf dem Weg zu einem wahren Mann
Der Franziskanerpater Richard Rohr hat für jeden Tag des Jahres einen Impuls aufgeschrieben. Die Texte können Männern helfen, aus Rollenklischees auszubrechen und falsche Erwartungen abzuschütteln. So können sie sich und ihr Umfeld Schritt für Schritt neu entdecken und wahre Männer werden.
Richard Rohr: Die Männer-Bibel – Meditationen auf dem Weg zur Freiheit; 19,99 Euro; ISBN: 978-3-466-37020-7
Standortbestimmung eines Kurienkardinals
Anlässlich des Besuches von Kardinal Walter Kasper habe ich mit großem Interesse sein letztes Buch „Katholische Kirche, Wesen-Wirklichkeit-Sendung“ gelesen. In diesem Werk unternimmt Kardinal Kasper eine Wesens- und Standortbestimmung der heutigen Kirche. Dabei blickt er auch zurück auf das Zweite Vatikanische Konzil vor 50 Jahren.
Walter Kardinal Kasper: Katholische Kirche – Wesen, Wirklichkeit, Sendung; 29,95 Euro; ISBN: 978-3-451-30499-6
Anstöße für engagierte Kirche der Zukunft
Eine ideale Ergänzung zu dem Buch des Kardinals bietet das neue Buch des Pastoraltheologen Paul M. Zulehner aus Wien: „Kirchenvisionen – Orientierung in Zeiten des Kirchenumbaus.“ Zulehner ist der Überzeugung, dass die Kirche nicht in der Krise steckt, lediglich der Wandel der Zeit fordert einen Umbau ihrer Gestalt. Denn schon oft stand das Christentum am Scheideweg, waren Erneuerung und Aufbruch nötig. Hier findet der Leser Anstöße für eine engagierte Kirche der Zukunft.
Paul M. Zulehner: Kirchenvisionen – Orientierung in Zeiten des Kirchenumbaus, 12,90 Euro; ISBN: 978-3-8436-0168-9
Christen haben ein Ziel vor Augen: Gott
Was macht das Christsein im Kern aus? Diese Frage stellt sich der welterfahrene Autor Timothy Radcliff, der als Oberster des Dominikanerordens ein Jahrzehnt lang die gesamte Welt bereist hat. Seine Antwort lautet: „Christen haben ein Ziel vor Augen, an dem sie sich ausrichten: Gott.“
Timothy Radcliff: Warum Christ sein – Wie der Glaube unser Leben verändert; 22,99 Euro; ISBN: 978-3-451-33501-3
Verunglückter Kandidat: Hoffnung nie aufgeben
Viele Menschen haben Anteil an dem Schicksal von Samuel Koch genommen, der als Kandidat in einer „Wetten dass...?“-Sendung verunglückte. Sein Credo in seinem jetzt erschienenen Buch lautet: „Die Hoffnung aufgeben? Nie.“ Hier findet der Leser die ehrlichen Schilderungen eines jungen Mannes, der nichts mehr zu verlieren hat, sondern nur noch gewinnen kann. Eine Einladung, die Kostbarkeit des Lebens neu zu schätzen.
Christoph Fasel: Samuel Koch – Zwei Leben; 17,99 Euro; ISBN: 978-3-942208-53-6
Regelmäßig Zeit bei Jesus verbringen
In der Eucharistischen Anbetung ist Gott den Menschen ganz nah und zeigt ihnen seine Barmherzigkeit. „Er schaut mich an und ich schaue ihn an“ – so hat es der heilige Pfarrer von Ars einmal ausgedrückt. Die Französin Anne-Francoise Vater ermutigt dazu, regelmäßig Zeit bei Jesus zu verbringen, ihm in der Stille zu begegnen. Ein schöner Gedanke. Sie erzählt auch von eigenen Erfahrungen, was das Buch sehr persönlich macht.
Anne-Francoise Vater: Mit ganzem Herzen sehen – Hinführung zur Eucharistischen Anbetung; 14,95 Euro; ISBN: 978-3-7462-3328-4
Bestellung:
Die Dom Buchhandlung finden Sie in Osnabrück gleich gegenüber dem Dom, Domhof 2. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail über den Leserservice des Kirchenboten bestellen:
Telefon: 05 41/31 86 00; E-Mail: vertrieb@kirchenbote.de