Kirchenbote
Veröffentlicht auf Kirchenbote (https://www.kirchenbote.de)

Startseite > Niederländische Malerei

20.07.2016

Museum am Herrenberg in Bad Bentheim

Niederländische Malerei

Zu Füßen der Burg in Bentheim: das Museum mit Werken
niederländischer Malerei. Foto: Susanna Austrup

Was es zu sehen gibt:
Das Museum zeigt niederländische Malerei aus dem 17. und 18. Jahrhundert und verschafft einen Überblick über diese Epoche. Nirgendwo wurde im sogenannten Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts so viel gemalt wie in den Niederlanden. Die Werke sind ein Abbild des Landes mit Landschaften, Bauwerken sowie Menschen und Alltagssituationen aus deren Leben.

Warum es sich lohnt:
Mal abgesehen vom Museum selbst, das sehr hübsch ist, werden dort einzigartige Bilder gezeigt. Und: Es befindet sich direkt am Fuße der Bentheimer Burg, die ein weiteres lohnenswertes Ziel darstellt.

Verpflegung:
Wer den Museumsbesuch am Freitagnachmittag plant, kann sich wunderbar auf dem kleinen Wochenmarkt auf dem Rathausplatz verpflegen, mit Grafschafter Bauernkäse, leckerem Bio-Gebäck, Oliven oder Bratwurst. Außerdem gibt es in der Burgstadt nette Cafés und Lokale.

Öffnungszeiten:
Das Museum hat Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr geöffnet sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Kosten:
Der Eintritt kostet zwei Euro.

Wie man dorthin kommt:
Über die A 30 Abfahrt Nordhorn / Bad Bentheim.

Weitere Infos: www.badbentheim.de [1]

Copyright 2023, Kirchenbote


Quellen-URL:https://www.kirchenbote.de/content/niederl%C3%A4ndische-malerei#comment-0

Verweise
[1] http://www.badbentheim.de